Hochbegabung

Als hochbegabt gilt ein Mensch dann, wenn er eine hohe Intelligenz besitzt, die sich in einem Intelligenzquotienten (IQ) von 130 oder höher ausdrückt.

Hochbegabte Kinder unterscheiden sich schon im Kleinkindalter deutlich von anderen Kindern – im Hinblick auf ihr Lernverhalten, ihre Interessenfindung und ihre intellektuelle Entwicklung. Diese Kinder denken besonders komplex, begreifen schnell und verfügen bereits im Vorschulalter häufig über ausgeprägte Interessensgebiete. Sie beeindrucken durch Wissen, originelle Ideen und Lösungsvorschläge sowie ausgeprägte Selbstbestimmtheit, die nicht altersgemäß einzuordnen sind.

Praxis Thieroff Startseite

Unser Ansatz

Unsere Geschichte